Solo por 3 días: ¡Envío GRATIS a todo el Perú!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Zwischen Schaffung und Abschaffung von Geschlechter-Klischees: Das Paradoxon der Programmatik des Girls' und Boys' Day (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
70
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.4 cm
Peso
0.10 kg.
ISBN13
9783346182388

Zwischen Schaffung und Abschaffung von Geschlechter-Klischees: Das Paradoxon der Programmatik des Girls' und Boys' Day (en Alemán)

Jill Kramer (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Zwischen Schaffung und Abschaffung von Geschlechter-Klischees: Das Paradoxon der Programmatik des Girls' und Boys' Day (en Alemán) - Krämer, Jill

Libro Nuevo

S/ 282,47

S/ 470,78

Ahorras: S/ 188,31

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Miércoles 24 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Zwischen Schaffung und Abschaffung von Geschlechter-Klischees: Das Paradoxon der Programmatik des Girls' und Boys' Day (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,5, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Stoppt den Gender-Wahn" und ähnliche Forderungen waren 2018 auf Wahlplakaten, Demonstrationen oder in den Medien zu lesen und zu hören. Ob im Fernsehen, im Internet, in den Nachrichten oder in zahlreichen öffentlichen Debatten, überall wird über geschlechtliche Vielfalt, Diskriminierung, Akzeptanz und Diversität diskutiert. Diese Themen wirken sich zunehmend auf den Alltag aus und gewinnen in der Politik an Aufmerksamkeit. Entwicklungen, wie die Einführung eines dritten positiven Geschlechtseintrag in der Geburtsurkunde oder die sogenannte "Ehe für alle", werden auf der einen Seite hoch gelobt und auf der anderen Seite stark kritisiert, doch was steckt hinter der Debatte? Der zentrale Aspekt der Diskussion ist die Gleichberechtigung von Mann und Frau. In Zeiten der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt entwickelt sich die Thematik zunehmend zu einem Diskurs über Gleichberechtigung jenseits dieser Kategorien. Jedoch scheint das heteronormative System, welches die Existenz weiterer Geschlechter neben Mann und Frau ausschlie t, nach wie vor stark in der Gesellschaft verankert zu sein. Viele Konzepte und Ma nahmen zur Förderung von Männern und Frauen basieren auf diesem System und insbesondere auf dem Arbeitsmarkt spielt das Geschlecht nach wie vor eine zentrale Rolle. Das zeigt sich beispielsweise in den Lohnunterschieden oder der Spaltung des Berufsfeldes in sogenannte Frauen- und Männerberufe. Solche Unterschiede bestehen schon lange und werden zunehmend kritisch hinterfragt, da sie zu Benachteiligung und Diskriminierung des einen oder anderen Geschlechts führen. Projekte, wie der Girls' und Boys' Day, sind in der deutschen Bildungslandschaft fest verankert. Sie sind ein Beispiel für vielfältige Ma nahmen, die zum Ausgleich der Geschlechterungleichheiten beitragen sollen. Ich selbst habe während meiner Schulzeit zweimal am Girls' Da

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes