¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Zum Umgang der Londoner Times mit der regierungskritischen Kampagne von Emily Hobhouse: "Irresponsible investigators with a pro-Boer bias"
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
36
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346084033

Zum Umgang der Londoner Times mit der regierungskritischen Kampagne von Emily Hobhouse: "Irresponsible investigators with a pro-Boer bias"

Sebastian Binder (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Zum Umgang der Londoner Times mit der regierungskritischen Kampagne von Emily Hobhouse: "Irresponsible investigators with a pro-Boer bias" - Binder, Sebastian

Sin Stock

Reseña del libro "Zum Umgang der Londoner Times mit der regierungskritischen Kampagne von Emily Hobhouse: "Irresponsible investigators with a pro-Boer bias""

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Veranstaltung: Europäische Gesellschaften um 1900, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein Krieg forderte das britische Empire im fin de siècle so stark wie der zwischen 1899 und 1902 im heutigen Südafrika ausgetragene Burenkrieg . Ging man im britischen Empire zu Kriegsbeginn noch davon aus, die zahlenmä ig weit unterlegenen und militärisch unorganisierten burischen Republiken Transvaal und Oranje-Freistaat innerhalb weniger Monate und mit geringem Kostenaufwand unterwerfen zu können, wurde der Krieg schon bald als Schicksalsfrage des Empires wahrgenommen. Statt schneller militärischer Erfolge zwangen die burischen Kämpfer das auf dem Papier klar überlegene Empire in einen jahrelangen Guerillakrieg, der nicht nur den Einsatz der grö ten Landarmee in der Geschichte Gro britanniens und ungeahnte finanzielle Aufwendungen erforderte, sondern auch die unangefochtene britische Hegemonialstellung im späten 19. Jahrhundert zu bedrohen schien. Der ausbleibende militärische Erfolg, der das stolze Weltreich nicht nur vor sich selbst, sondern zunehmend auch vor den wachsamen Augen der imperialen Konkurrenz blamierte, veranlasste die militärische Führung Gro britanniens zu bis dato ungekannten Formen der Gewaltausübung, die nicht nur burische Kämpfer betraf, sondern sich auch gezielt gegen Zivilisten richtete. Die britischen Ma nahmen, die unter anderem das Töten von Viehbeständen und das Niederbrennen ganzer Siedlungen umfassten, gipfelten schlie lich in der Einweisung burischer Frauen und Kinder in 34 eigens dafür eingerichtete concentration camps, wo über 28.000 Menschen starben - etwa 1/6 der Gesamtbevölkerungszahl in den Burenrepubliken.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes