Solo por 3 días: ¡Envío GRATIS a todo el Perú!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Suizidalität im Kulturvergleich (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
28
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346173942

Suizidalität im Kulturvergleich (en Alemán)

Rico Krämer (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Suizidalität im Kulturvergleich (en Alemán) - Krämer, Rico

Libro Nuevo

S/ 205,16

S/ 341,93

Ahorras: S/ 136,77

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Miércoles 24 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Suizidalität im Kulturvergleich (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie hat sich der Blick der Gesellschaft auf die Selbsttötung im Laufe der Jahrhunderte verändert? Dieser Frage geht die vorliegende Hausarbeit nach. Bereits in der Vor- und der Frühgeschichte der Menschheit wurde eine solche Tat von den meisten Kulturen mit Verachtung gestraft, die betroffenen Familien wurden häufig ausgegrenzt oder sogar Bu strafen unterworfen. In der Antike galten Familien, in denen sich ein Mitglied das Leben genommen hatte, als von den Göttern verflucht und mussten oft ihren gesamten Güterbesitz an den Staat abgeben. In den monotheistischen Religionen, die sich seit der Antike und vor allem im Verlauf des Mittelalters in Europa und dem Orient ausbreiteten, setzte sich diese traditionell ablehnende Haltung gegenüber Selbsttötungen fort. Eine Person, die einen Suizid begangen hatte, erhielt kein offizielles Grab auf einem Friedhof, keine kirchliche Bestattungszeremonie und galt von diesem Moment an als in Ungnade gefallener Mensch, der nicht mit weiteren Würden bedacht werden durfte. Auf der anderen Seite kam es jedoch in diesen Zeiten immer wieder zu Verklärungen und Glorifizierungen sogenannter Märtyrersuizide von Personen, die ihr Leben für einen höheren Zweck oder als Ausdruck religiöser Hingabe geopfert hatten. In der heutigen Zeit hat sich die radikale Ablehnung suizidalen Verhaltens in vielen Regionen der Welt ein wenig gemä igt. Man versucht heute, die inneren Beweggründe der betroffenen Menschen zu verstehen, sich in ihre individuelle Lage zu versetzen und ihnen das Recht zur Beendigung ihres Lebens zu gestatten. Dennoch muss auch heute noch viel über dieses schwierige Thema geredet werden.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes