Solo por 3 días: ¡Envío GRATIS a todo el Perú!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Schule und Erziehung im Deutschen Kaiserreich (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
Encuadernación
Tapa Blanda
ISBN13
9783640757862

Schule und Erziehung im Deutschen Kaiserreich (en Alemán)

Toralf Schenk (Autor) · Grin Publishing · Tapa Blanda

Schule und Erziehung im Deutschen Kaiserreich (en Alemán) - Toralf Schenk

Libro Nuevo

S/ 88,69

S/ 177,38

Ahorras: S/ 88,69

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 22 de Julio y el Miércoles 31 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Schule und Erziehung im Deutschen Kaiserreich (en Alemán)"

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung Gera (Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung Gera/ Au enstelle Jena ), Sprache: Deutsch, Abstract: Will man den Schülern einen Einblick in die Epoche des "Deutschen Kaiserreiches" vermitteln, ist mit Stichworten wie "Bismarck", "Sozialgesetzgebung" oder "Imperialismus" wenig getan. Stattdessen bieten sich andere Arbeits- und Erlebnisbereiche an, die der Gesellschafts- und Mentalitätsgeschichte zuzuordnen sind, so z.B. Kindheitserinnerungen, Biographien oder Lesestücke. In der Lehrprobe habe ich mich für das Thema "Schule und Erziehung im Deutschen Kaiserreich" entschieden. Einerseits verdeutlicht dieses Thema einen Wirklichkeitsausschnitt der Repräsentation und Selbstdarstellung des Obrigkeitsstaates in den Bereichen Bildung und Erziehung. Anderseits ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, einen lebensnahen Eindruck vom Kaiserreich zu gewinnen, da der Gegenstandsbereich Schule und Erziehung an ihrer eigenen Erfahrungswelt unmittelbar anknüpft. Dadurch wird sowohl der inhaltlichen als auch methodischen Vorgabe des Thüringer Lehrplans Rechnung getragen: Erstens den Themenbereich "Gesellschaft im Kaiserreich" zu berücksichtigen. Zweitens durch die Beurteilung und Reflexion historischer Sachverhalte unter Beachtung von Zeitbedingtheit und Standortgebundenheit, deren Bedeutsamkeit für die Gegenwart zu erkennen und darzustellen. Ausgangspunkt der Lehrprobenstunde ist die Kaiserproklamation im Spiegelsaal des Schlosses Versailles am 18.1.1871. In dieser fand der unermüdliche Weg der deutschen Reichseinigung seinen Abschluss. Auch nach der Gründung des Deutschen Reiches 1871 setzte sich diese Entwicklung kontinuierlich fort und verstärkte sich sogar noch. Die Schule wurde zu einem wesentlichen "Teil der politisch-sozialen wie kulturell-moralischen Ordnung" und Schulpolitik war integrierter Bestandteil der Tagespolitik. Der

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes