¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Multilingualität als Bereicherung der frühkindlichen Entwicklung. Diskussion anhand theoretischer und praktischer Überlegungen
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
28
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346382269

Multilingualität als Bereicherung der frühkindlichen Entwicklung. Diskussion anhand theoretischer und praktischer Überlegungen

Alena Seywerth (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Multilingualität als Bereicherung der frühkindlichen Entwicklung. Diskussion anhand theoretischer und praktischer Überlegungen - Seywerth, Alena

Sin Stock

Reseña del libro "Multilingualität als Bereicherung der frühkindlichen Entwicklung. Diskussion anhand theoretischer und praktischer Überlegungen"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Wann beginnt man am besten mit dem Erlernen einer Zweitsprache? Soll gleich bei Geburt damit begonnen werden? Ist es besser, erst eine Sprache zu lernen, bevor man eine zweite beginnt zu erlernen oder soll man mehrere Sprachen gleichzeitig erlernen? Was muss ich dabei beachten, um (m)ein Kind nicht zu überfordern? Mit welchen Methoden kann ich Mehrsprachigkeit in der frühkindlichen Entwicklung fördern? Die vorliegende Arbeit befasst sich mit diesen Fragen beziehungsweise Problemstellungen und versucht anhand theoretischer und praktischer Überlegungen Antworten darauf zu finden. Die in dieser Arbeit verwendeten Begriffe bedürfen vorweg einer kurzen Erläuterung, die in einer Zusammenfassung geboten werden soll. Der Begriff "Muttersprache" wird vielerorts als Synonym für "Erstsprache" angesehen. Dabei finden sich schon im Duden unterschiedliche Erklärungen für die beiden Begriffe. "Muttersprache" ist da als jene Sprache definiert, "die ein Mensch als Kind (von den Eltern) erlernt und "primär im Sprachgebrauch hat", während "Erstsprache" als "zuerst erlernte" und im Falle von Mehrsprachigkeit als "prägendste Sprache eines Menschen" erklärt wird. Auch wenn sich der Begriff "Muttersprache" aus dem lateinischen "lingua materna" abgeleitet haben dürfte, so muss diese nicht unbedingt von der Mutter weitergegeben worden sein.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes