Solo por 3 días: ¡Envío GRATIS a todo el Perú!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Mediennostalgie der 1980er Jahre in aktuellen Fernsehserien. Wie schafft es die Netflix-Serie "Kleo", Gefühle der Nostalgie auszulösen? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
30
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346802514

Mediennostalgie der 1980er Jahre in aktuellen Fernsehserien. Wie schafft es die Netflix-Serie "Kleo", Gefühle der Nostalgie auszulösen? (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Mediennostalgie der 1980er Jahre in aktuellen Fernsehserien. Wie schafft es die Netflix-Serie "Kleo", Gefühle der Nostalgie auszulösen? (en Alemán) - Anonymous

Libro Nuevo

S/ 205,16

S/ 341,93

Ahorras: S/ 136,77

40% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Miércoles 24 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Mediennostalgie der 1980er Jahre in aktuellen Fernsehserien. Wie schafft es die Netflix-Serie "Kleo", Gefühle der Nostalgie auszulösen? (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Universität Regensburg, Veranstaltung: Pop-Medien-Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Leitfrage, inwiefern die aktuelle Netflix-Serie "Kleo" Elemente der Mediennostalgie sowie intermediale Bezüge enthält, die sich auf das Ende der ehemaligen DDR und die Zeit unmittelbar nach der Wende beziehen, sich also zeitlich zwischen 1987 und 1990 verorten lassen. Die Forschungsfrage lautet folglich: Welche konkreten Charakteristika nutzt die Netflix-Serie "Kleo", um Gefühle der Nostalgie bezüglich der späten 80er Jahre innerhalb der DDR und der Zeit nach der Wende um 1990 im geeinten Deutschland bei den ZuschauerInnen auszulösen? Die intermedialen Bezüge sowie die Entstehung von Mediennostalgie soll durch die methodische Herangehensweise der Filmanalyse herausgearbeitet werden. Retro-Serien auf Netflix boomen, da die ZuschauerInnen es lieben, alte Filme und Serien aus der Vergangenheit sowie neue Inhalte, die zeitlich in der Vergangenheit spielen, anzusehen. Auch die deutsche Netflix-Eigenproduktion "Kleo", die im August 2022 ihren Serienstart feierte, weckt bei den ZuschauerInnen nostalgische Gefühle, denn sie spielt im Zeitraum von 1987 bis 1990, zur Zeit der ehemaligen DDR und der anschlie enden Wende im dann wiedervereinten Deutschland. Nostalgische Elemente in Filmen und Serien können positive Erinnerungen an die Vergangenheit eines jeden hervorbringen. Es passiert deshalb häufig, dass sich ZuschauerInnen mit nostalgischen Serien eher identifizieren können und hierdurch positive Gefühle bei ihnen ausgelöst werden. Analog zum Netflix-Original "Stranger Things", welches in den 80er Jahren in den USA spielt, schafft es auch "Kleo", eine affektive Bindung zur Vergangenheit herzustellen. Das gelingt zum einen durch die Darstellung des Systems der ehemaligen DDR und zum anderen durch die spezielle Ästhetik von Figuren und Umgebun

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes