¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Kunst unter marxistischer Weltanschauung. Fritz Cremer und das Mahnmal in Buchenwald (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
28
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346274052

Kunst unter marxistischer Weltanschauung. Fritz Cremer und das Mahnmal in Buchenwald (en Alemán)

Lena Tschech (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Kunst unter marxistischer Weltanschauung. Fritz Cremer und das Mahnmal in Buchenwald (en Alemán) - Tschech, Lena

Libro Nuevo

S/ 170,96

S/ 341,93

Ahorras: S/ 170,96

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Martes 23 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Kunst unter marxistischer Weltanschauung. Fritz Cremer und das Mahnmal in Buchenwald (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Kunstgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Gruppenplastik für das Mahnmal im ehemaligen KZ Buchenwald, die der Künstler Fritz Cremer schuf. Um diese Plastik zu verstehen ist es notwendig den historischen Kontext sowie das Umfeld, in das sie eingebettet ist zu beleuchten. So sollen zunächst das politische Leben und Werk des Künstlers betrachtet werden. Hier ist wichtig zu beachten, inwiefern die Werke unter dem Einfluss seiner marxistischen Weltanschauung standen. Es folgt ein Überblick über den gesamten Denkmalkomplex, in dem die Figurengruppe Cremers einen zentralen Platz einnimmt. Der Schaffensprozess des Künstlers wird anhand seiner drei Entwürfe verfolgt, die er für die Gruppenplastik schuf, von ihnen sollte der dritte verwirklicht werden. Als Inspiration für den ersten und zweiten Entwurf galten dem Künstler Rodins Plastik der "Bürger von Calais" und Eugène Delacroix Gemälde "La Liberte guidant le peuple", so erscheint eine vergleichende Betrachtung der Entwürfe mit den Werken sinnvoll. Abschlie end soll das Kunstwerk auf seine programmatische Nutzung in der DDR hin untersucht werden.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes