Solo por 3 días: ¡Envío GRATIS a todo el Perú!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Klimawandel im Quartär. Inwieweit können natürliche und anthropogene Einflussfaktoren als Ursachen gesehen werden? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
32
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346075512

Klimawandel im Quartär. Inwieweit können natürliche und anthropogene Einflussfaktoren als Ursachen gesehen werden? (en Alemán)

Lucas Heine (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Klimawandel im Quartär. Inwieweit können natürliche und anthropogene Einflussfaktoren als Ursachen gesehen werden? (en Alemán) - Heine, Lucas

Libro Nuevo

S/ 176,69

S/ 353,38

Ahorras: S/ 176,69

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Miércoles 24 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Klimawandel im Quartär. Inwieweit können natürliche und anthropogene Einflussfaktoren als Ursachen gesehen werden? (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit versucht im Folgenden der Frage nach den Ursachen des aktuell global beobachtbaren Klimawandels nachzugehen, um dabei Aussagen über die Kontroverse treffen zu können, inwieweit anthropogene oder natürliche Einflussfaktoren ursächlich für den Wandel des Klimas angenommen werden können. Klimatische Verhältnisse auf der Erde sind seit der Entstehung unseres Planeten natürlicherweise Veränderungen unterworfen. Ausdruck und Beweis natürlicher Klimamodifikationen stellt die durch paläoklimatische Methoden rekonstruierte wechselvolle Abfolge von Warm- und Kaltperioden im Pleistozän dar, in welchem der Mensch nahezu keinen Einfluss auf das Klima der Erde innehatte. Ursachen für Veränderungen des Erdklimas liegen extraterrestrisch hauptsächlich in Variationen der Sonneneinstrahlung begründet, welche durch sich ändernde Orbitalparameter der Erde induziert werden. Intraterrestrisch sind neben Änderungen atmosphärischer Zusammensetzung, wie sie unter anderen durch Vulkanausbrüche oder Waldbrände generiert werden können, insbesondere plattentektonische Verschiebungen sowie die Wandelbarkeit globaler Zirkulationssysteme zu nennen. Dennoch gilt zweifelsfrei festzustellen, dass auch der Mensch Einfluss auf das globale Klima auszuüben vermag. Hierbei nimmt dieser insbesondere Einfluss durch die physische Umgestaltung der Erdoberfläche und durch die Veränderung der atmosphärischen Zusammensetzung durch das Einbringen klimawirksamer Aerosole und Treibhausgase, insbesondere CO2.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes