Solo por 3 días: ¡Envío GRATIS a todo el Perú!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Karitativer Kredit: Die Monti Di Pieta, Franziskanische Wirtschaftsethik Und Stadtische Sozialpolitik in Italien (15. Und 16. Jahrhundert) (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
364
Encuadernación
Tapa Dura
Peso
0.77 kg.
ISBN13
9783515133753

Karitativer Kredit: Die Monti Di Pieta, Franziskanische Wirtschaftsethik Und Stadtische Sozialpolitik in Italien (15. Und 16. Jahrhundert) (en Alemán)

Tanja Skambraks (Autor) · Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH · Tapa Dura

Karitativer Kredit: Die Monti Di Pieta, Franziskanische Wirtschaftsethik Und Stadtische Sozialpolitik in Italien (15. Und 16. Jahrhundert) (en Alemán) - Skambraks, Tanja

Libro Nuevo

S/ 274,01

S/ 548,02

Ahorras: S/ 274,01

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: España (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 22 de Julio y el Miércoles 31 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Karitativer Kredit: Die Monti Di Pieta, Franziskanische Wirtschaftsethik Und Stadtische Sozialpolitik in Italien (15. Und 16. Jahrhundert) (en Alemán)"

Mikrokredite sind keine Erfindung der Moderne. Sie gehorten bereits im Mittelalter zu den Instrumenten der erfolgreichen Armutsbekampfung. Die Kreditwirtschaft basierte damals auf einer christlichen Wirtschaftsethik, vor allem auf den Ideen Nachstenliebe und Gemeinwohl. Inspiriert durch diese Ethik wurden im Italien des 15. Jahrhundert hunderte stadtische Pfandleihhauser gegrundet. Diese "Berge der Barmherzigkeit" (Monti di Pieta) genannten Institute vergaben gunstige Kleinkredite an Handwerker, Tagelohner und kleine Handler und boten zudem Geldanlagen und Bankenservices an. Tanja Skambraks untersucht die Geschichte dieser Pfandleihanstalten und ihre wirtschaftsethischen Grundlagen im 15. und 16. Jahrhundert. Sie nutzt eine Vielfalt lateinischer und italienischer Quellen wie Traktate und juristische Gutachten, aber auch zahlreiche administrative Schriften wie Rechnungsbucher und Statuten. Hinzu kommen Ausblicke in den deutschsprachigen Raum. Die Studie deckt die lange Dauer von Kleinkrediten fur arbeitende Arme auf und befasst sich mit der Idee einer moralischen Okonomie mit hoher Relevanz fur die Gegenwart.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes