¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Kapitalmarktanomalien in der Behavioral Finance. Die Persistenz von Kalenderanomalien in europäischen Aktienindizes
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
56
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.09 kg.
ISBN13
9783346293350

Kapitalmarktanomalien in der Behavioral Finance. Die Persistenz von Kalenderanomalien in europäischen Aktienindizes

Jan Schlauer (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Kapitalmarktanomalien in der Behavioral Finance. Die Persistenz von Kalenderanomalien in europäischen Aktienindizes - Schlauer, Jan

Sin Stock

Reseña del libro "Kapitalmarktanomalien in der Behavioral Finance. Die Persistenz von Kalenderanomalien in europäischen Aktienindizes"

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ausgewählte europäische Aktienindizes auf die bekanntesten Kalenderanomalien hin zu untersuchen, wobei der Fokus auf der Persistenz der einzelnen Effekte über den Zeitverlauf liegt. Im zweiten Kapitel werden zunächst Kalenderanomalien in die BFT eingebettet und ein umfassender Überblick über die theoretischen Grundlagen der Kalenderanomalien und der zugrunde liegenden wissenschaftliche Literatur gegeben. Tm dritten Kapitel wird der aktuelle Forschungsstand für die ausgewählten Kalenderanomalien dargestellt. Das vierte Kapitel beinhaltet die empirische Untersuchung der ausgewählten Indizes auf die Persistenz der vorgestellten Kalenderanomalien. Eingangs wird die Datenbasis erläutert und das verwendete Regressionsmodell vorgestellt. Folglich wird die angewandte Methode auf dessen Anwendungsvoraussetzungen geprüft. Im Nachgang werden die ausgewählten Kalenderanomalien empirisch auf Signifikanz untersucht. Die empirische Untersuchung besteht aus einer einfachen linearen Regression, bei welcher die betrachteten Zeitfenster rollierend fortgeschrieben werden, um eine Veränderung der Effekte über den Zeitverlauf erkennbar zu machen. Nicht nur das Kalenderjahr verfügt über unterschiedliche Jahreszeiten, oder die Volkswirtschaft über alternierende Konjunkturzyklen, sondern auch die Aktienmärkte weisen wiederkehrende Verhaltensmuster auf. Diese Verhaltensmuster werden in der Behavioral Finance Theorie (BFT) häufig als Kapitalmarktanomalien bezeichnet. Eine besondere Form dieser Anomalien stellen dabei Kalenderanomalien dar, welche induzieren, dass erwartete Renditen nicht zeitkonsistent sind, sondern von saisonalen Effekten abhängig sind.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes