¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Jährliche Standmitteilungen zur Lebensversicherung. Wie verständlich sind sie seit der Gesetzesänderung von 2018?
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
42
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Peso
0.07 kg.
ISBN13
9783346440723

Jährliche Standmitteilungen zur Lebensversicherung. Wie verständlich sind sie seit der Gesetzesänderung von 2018?

Kim Vanessa Graumann (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Jährliche Standmitteilungen zur Lebensversicherung. Wie verständlich sind sie seit der Gesetzesänderung von 2018? - Graumann, Kim Vanessa

Sin Stock

Reseña del libro "Jährliche Standmitteilungen zur Lebensversicherung. Wie verständlich sind sie seit der Gesetzesänderung von 2018?"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Seminar zur anwendungsbezogenen Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, ob die Versicherten die aktuelle Versicherungsleistung mit den Inhalten der Standmitteilungen verstehen und beurteilen können. Verschiedene Studien der Verbraucherzentrale Hamburg, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie des Zweitmarktes für Versicherungen, vertreten durch die Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH und Partner in Life S. A., untersuchen die Inhalte der versendeten Standmitteilungen deutscher Lebensversicherer vor und nach der Gesetzesänderung. Diese Arbeit greift auf diese Studien zurück und zeigt, ob durch die Gesetzesanpassung die Standmitteilungen deutscher Lebensversicherer umfangreicher und verständlicher geworden sind. Die weitere Literaturrecherche knüpft daran an und fasst Empfehlungen für weitere Verbesserungen des Verständnisses der Standmitteilungen zusammen. Im Abschnitt 2 folgt die Konkretisierung der Notwendigkeit einer gesetzlich verankerten Informationspflicht über die Entwicklung der Überschussbeteiligung und Darstellung der gesetzlichen Vorschriften aus 155 VVG vor und nach der Anpassung im Jahr 2018. Danach werden in Kapitel 3 der Umfang und die Aussagekraft von versendeten Standmitteilungen vor und nach der Neuregelung im Jahr 2018 beurteilt. In Kapitel 4 folgen, basierend auf den Ergebnissen von Kapitel 3, Gestaltungsempfehlungen für weitere Verbesserungen der Transparenz und Verständlichkeit der Standmitteilungen.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes