Solo por 3 días: ¡Envío GRATIS a todo el Perú!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung von Kommunen. Kann ein Ernährungsrat helfen? (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
84
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.5 cm
Peso
0.12 kg.
ISBN13
9783346156518

Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung von Kommunen. Kann ein Ernährungsrat helfen? (en Alemán)

Iris Kücükince (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung von Kommunen. Kann ein Ernährungsrat helfen? (en Alemán) - Kücükince, Iris

Libro Nuevo

S/ 256,87

S/ 513,74

Ahorras: S/ 256,87

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Miércoles 24 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Handlungsempfehlungen für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung von Kommunen. Kann ein Ernährungsrat helfen? (en Alemán)"

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 3,0, Hochschule Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Master-Thesis befasst sich mit der Forschungsfrage, inwieweit ein Ernährungsrat (ER) als Medium dienen kann, um Kommunen und insbesondere deren Gemeinschaftsverpflegung nachhaltiger auszurichten. Analysiert werden dazu Lebensmittel sowie der Einfluss auf das Klima inklusive deren Kohlendioxid-(CO2-)Emissionen. Anhand der Ergebnisse kann das derzeitige Angebot der Gemeinschaftsverpflegung angepasst werden. Dass der Klimawandel und damit einhergehend die Klimakrise allgegenwärtig ist, wird mehr denn je in den Vordergrund gerückt. Unter anderem durch diverse Debatten rund um die Klimaschutzaktivistin und Begründerin der Fridays For Future (FFF)-Bewegung Greta Thunberg. Die Klimakrise stellt die Weltbevölkerung aktuell vor gro e Herausforderungen. Dabei spielt unsere Ernährung eine fundamentale Rolle. Um den Herausforderungen des Klimawandels begegnen zu können, muss zunächst sichergestellt werden, dass die erforderliche Menge an Nahrungsmitteln - unter Berücksichtigung der Endlichkeit der Ressourcen und im Hinblick auf den Schutz der Biodiversität - produziert werden kann. Was wiederum einen gesellschaftlichen Wandel der Konsumgewohnheiten bedingt, um letztendlich allen Kreaturen unseres Planeten ein gesundes Dasein ermöglichen zu können. Diese zentralen Fakten sind Teile der im Jahre 2015 auf der Generalversammlung der Vereinten Nationen (VN) verabschiedeten 17 Sustainable Development Goals (SDGs). Die SDGs sollen eine nachhaltige Entwicklung sicherstellen. In diesem Kontext wird synonym von der Agenda 2030 gesprochen. Insbesondere der Klimaschutz bzw. die Klimagerechtigkeit, deutlich im Pariser Klimaschutzabkommen (2015) und im Kyoto-Protokoll (1997) festgehalten, sind hierbei von besonderer Bedeutung. Allen voran das Thema Ernährung, welches sich in allen 17 SDGs wiederfindet. Herausfordernd wirken dabei die A

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes