¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Umsetzung auf kommunaler Ebene am Beispiel der Stadt Stuttgart
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
62
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.4 cm
Peso
0.09 kg.
ISBN13
9783346828880

Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Umsetzung auf kommunaler Ebene am Beispiel der Stadt Stuttgart

Christine Palmer (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Umsetzung auf kommunaler Ebene am Beispiel der Stadt Stuttgart - Palmer, Christine

Sin Stock

Reseña del libro "Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Umsetzung auf kommunaler Ebene am Beispiel der Stadt Stuttgart"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die in der Agenda aufgeführten Nachhaltigkeitsziele zusammenfassend darzustellen und anschlie end am Beispiel der Stadt Stuttgart zu analysieren, welche Teilaspekte die Verwaltung verfolgt. Schlie lich wird bewertet, wie effektiv die SDG-Zielsetzungen in Form von Nachhaltigkeitsstrategien und -ma nahmen durch die Stadt operationalisiert werden. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Kimoon eröffnete 2015 den Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung (engl. United Nations Sustainable Development Summit). Mit der auf dem Gipfel verabschiedeten Agenda 2030 und den in ihr definierten Nachhaltigkeitszielen (engl. Sustainable Development Goals (SDGs)), wurde international die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung der Welt im Zeitraum 2015 bis 2030 geschaffen. Den einleitenden Worten folgend, wird in Kapitel 2 mit der Beschreibung der Prozesse, welche schlie lich zur Veröffentlichung der Agenda 2030 führten, und den sich dieser anschlie enden Ereignisse und Prozesse, zunächst eine historische Einordnung vorgenommen. Anschlie end werden Informationen zu Rahmendaten der SDGs gegeben. Danach wird auf deren Inhalte eingegangen und exemplarisch Wechselbeziehungen aufgezeigt. Aufgrund des begrenzten Umfangs dieser Arbeit kann dies nur in einer stark gekürzten Form geschehen, soll aber nicht ganz ausgelassen werden, um u.a. den wichtigen Aspekt der Interdependenz zu verdeutlichen. Es werden hierbei der Aufgabenstellung gemä vor allem Quellen der Vereinten Nationen herangezogen. In Kapitel 3 wird daraufhin aufgezeigt, wie von internationaler über Bundes- sowie Landesebene Nachhaltigkeitszielsetzungen implementiert werden. Anschlie end wird in Kapitel 4 am Beispiel der Stadt Stuttgart beschrieben, wie die UN- Nachhaltigkeitsziele auf kommunaler Ebene umgesetzt werden können. Dies geschieht auf

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes