¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die lexikalischen und stilistischen Charakteristika der Modefachsprache
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
34
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.06 kg.
ISBN13
9783346844309

Die lexikalischen und stilistischen Charakteristika der Modefachsprache

Christina Minich (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die lexikalischen und stilistischen Charakteristika der Modefachsprache - Minich, Christina

Sin Stock

Reseña del libro "Die lexikalischen und stilistischen Charakteristika der Modefachsprache"

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Mode gehört zu dem kulturellen Bereich, an dem jeder Mensch teilnimmt. Die Sprache ist hierbei entscheidend, denn aus Kleidung wird Mode, indem über sie geschrieben wird. In der Forschung gibt es bislang nur vereinzelt Arbeiten, die sich mit den sprachlichen Charakteristika der Modesprache auseinandersetzen und daher wird in dieser Arbeit die folgende Fragestellung behandelt: Welche lexikalischen und stilistischen Charakteristika weist die Fachsprache der Mode auf? Als Mode wird in diesem Beitrag die am Körper getragene Kleidung definiert. Untersuchungsgegenstand bildet ein Korpus von in Deutschland auflagenstarken Publikumszeitschriften, die der Unterkategorie der Frauen-, Mode- und Gesellschaftszeitschrift angehören. Thematischer Schwerpunkt dieser Arbeit bildet die Untersuchung der lexikalischen und stilistischen Charakteristika der Modesprache, die als ein Hinweis auf Fachsprachlichkeit gesehen werden können. Im ersten Kapitel wird dargelegt, warum die Modesprache als Fachsprache bezeichnet werden kann. Der zweite Teil beinhaltet die intensive Auseinandersetzung mit den sprachlichen Besonderheiten der Modesprache. Aufgrund des beschränkten Umfangs der Arbeit können nur zwei sprachliche Charakteristika, die Anglizismen und Gallizismen sowie die Bildung von Komposita, analysiert werden. Sie tauchen am häufigsten in der Fachlexik auf und sind daher besonders signifikant für die Fachsprache der Mode. Im Folgenden wird untersucht, ob es lexikalische und stilistische Unterschiede in Publikumszeitschriften für Frauen unter und über 40 Jahre sowie ab 55 Jahren gibt. Diese Thematik ist in der Forschung bislang unberücksichtigt geblieben, obgleich sie hinsichtlich der Herausarbeitung von sprachlichen und stilistischen Besonderheiten ergiebig sein kann. In diesem Teil geht es unter anderem um die Frage, ob es lexikalische und rhetorisc

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes