Solo por 3 días: ¡Envío GRATIS a todo el Perú!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Wandel Der Rheinischen Agrarverfassung: Der Einfluss Franzosischer Und Preussischer Agrarreformen Zwischen 1794 Und 1850 Auf Die Bauerlichen Recht (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Año
2019
Idioma
Alemán
N° páginas
272
Encuadernación
Tapa Dura
ISBN13
9783412517038
N° edición
1

Der Wandel Der Rheinischen Agrarverfassung: Der Einfluss Franzosischer Und Preussischer Agrarreformen Zwischen 1794 Und 1850 Auf Die Bauerlichen Recht (en Alemán)

Franz Dominic Esser (Autor) · Bohlau Verlag · Tapa Dura

Der Wandel Der Rheinischen Agrarverfassung: Der Einfluss Franzosischer Und Preussischer Agrarreformen Zwischen 1794 Und 1850 Auf Die Bauerlichen Recht (en Alemán) - Esser, Franz Dominic

Libro Físico

S/ 282,76

S/ 565,53

Ahorras: S/ 282,76

50% descuento
  • Estado: Nuevo
Origen: Reino Unido (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Miércoles 10 de Julio y el Martes 23 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Perú entre 2 y 5 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Der Wandel Der Rheinischen Agrarverfassung: Der Einfluss Franzosischer Und Preussischer Agrarreformen Zwischen 1794 Und 1850 Auf Die Bauerlichen Recht (en Alemán)"

Die kontinentaleuropaischen Agrarreformen im 18. und 19. Jahrhundert sind seit langem Gegenstand intensiver Debatten. Das gilt insbesondere fur die Reformen in Preussen, die nicht erst mit dem beruhmten Edikt uber die Bauernbefreiung 1807 einsetzten, sondern mit der Befreiung der Domanenbauern unter Friedrich II. erste Anfange nahmen. Gerade der preussische Staat in seiner regionalen Struktur, war von einem breiten Spektrum unterschiedlicher agrarischer Ordnungen und heterogener Rechtstraditionen gepragt. Das gilt vor allem fur die preussische Rheinprovinz, wo franzosische Rechtstraditionen und preussische Herrschaftsordnung im 19. Jahrhundert immer wieder Spannungen auslosten und auch zu Sonderrechtsentwicklungen fuhrten. Die Untersuchung solcher Phanomene in einem begrenzten Gebiet, der Julich-Zulpicher Borde im nordlichen Rheinland, in dem zunachst franzosische und nach 1815 preussische Agrarrechtsreformen zur Geltung gebracht wurden, ist Gegenstand dieser Studie. Auf der Basis tatsachlicher Gegebenheiten unter Hinzuziehung regionaler Fallbeispiele, gibt der Verfasser Aufschlusse uber die Entwicklung der rheinischen Agrarverfassung und dem damit fur die landliche Bevolkerung einhergehenden rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Wandel vom ausgehenden 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Dura.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes