¡Envío GRATIS por compras de S/89 o más!  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das geschichtsdidaktische Potenzial von Comics. Ist eine gezielte Stimulation des historischen Bewusstseins durch den Einsatz von Geschichtscomics im
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346168771

Das geschichtsdidaktische Potenzial von Comics. Ist eine gezielte Stimulation des historischen Bewusstseins durch den Einsatz von Geschichtscomics im

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Das geschichtsdidaktische Potenzial von Comics. Ist eine gezielte Stimulation des historischen Bewusstseins durch den Einsatz von Geschichtscomics im - Anonym

Sin Stock

Reseña del libro "Das geschichtsdidaktische Potenzial von Comics. Ist eine gezielte Stimulation des historischen Bewusstseins durch den Einsatz von Geschichtscomics im"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird das didaktische Potenzial von Comics im Geschichtsunterricht dargestellt und Möglichkeiten und Grenzen der Subgattung Geschichtscomic erläutert. Sie orientiert sich an folgenden Leitfragen: Ist es möglich, den Schülerinnen und Schülern die historische Realität anhand von fiktiver Geschichtserzählung greifbarer werden zu lassen? Bewirken Comics im Schulunterricht ein besseres Verständnis der historischen Inhalte? Kann das Medium Comic komplexe geschichtliche Prozesse zufriedenstellend ausdrücken? Als Bearbeitungsgegenstand wurde hierfür ein Auszug aus dem weitläufig bekannten Comic "Prinz Eisenherz" von Hal Foster gewählt. Hal Foster schuf mit seinen Zeichnungen eine Welt rund um den Sagenschatz des König Artus und seiner Ritter der Tafelrunde. Bekannterma en entsprechen Fosters Figuren und Handlungen nicht immer den historischen Fakten. Die Geschichten werden entgegen der historischen Chronologie erzählt und die Figuren unterliegen deutlich den Wert- und Moralvorstellungen Amerikas des 20. Jahrhunderts. Dennoch ermöglichte er ganzen Generationen einen Zugang zu einer zeitgeschichtlichen Erzählung. Im Fokus dieser Arbeit steht das Subgenre des Geschichtscomics. Bevor der Geschichtscomic in seiner Typologie und Wertigkeit für den Unterricht betrachtet wird, sollen eine bündige Charakterisierung des Oberbegriffs Comic und des formalen Aufbaus einen allgemeinen Überblick verschaffen. Auf den geschichtlichen Exkurs über die Wurzeln des Mediums und seine noch immer fortschreitende Entwicklung wird an dieser Stelle verzichtet. Da sich Positionen für und gegen den Einsatz von Comics im Geschichtsunterricht anhand eines Beispiels verständlicher erörtern lassen, geht der Beantwortung der weiter oben gestellten Fragen die Vorstellung des Beispielcomics voraus. Abschlie end wird auf die Frage nach

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes